Die Unfallkasse NRW schreibt seit 2007 den Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule aus. Damit wird zum einen gelingende gute gesunde Schulentwicklung wertgeschätzt und zum anderen diese in NRW verbreitet, sowie Schulen auf ihrem Weg zur guten gesunden Schule unterstützt. Vor dem Hintergrund dieser Ziele wird der Schulentwicklungspreis stetig weiterentwickelt. Für diese Weiterentwicklung können Sie uns, unabhängig davon, ob Ihre Schule bereits an einem Bewerbungsverfahren teilgenommen hat, wertvolle Informationen und Hinweise geben, um den Schulentwicklungspreis zukünftig für noch mehr Schulen in NRW bedarfsgerecht und attraktiv zu gestalten.Mit der Durchführung der Befragung wurde das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) beauftragt. Ihre Angaben werden vom IAG datenschutzkonform ausgewertet. Wir freuen uns, wenn Sie sich die Zeit (ca. 5 – 10 Minuten) nehmen und uns die folgenden Fragen beantworten.
Wir benötigen vorab einzelne Angaben zu Ihrer Schule, um Ihre Antworten in sinnvoller Form mit anderen Schulen zusammenfassen zu können.
Schulform:
Weitere Schulform, und zwar:
Regierungsbezirk:
Uns sind die verschiedenen Unterstützungsangebote der Unfallkasse NRW für Schulen bekannt.
Folgende Angebote nutzen wir (Mehrfachantworten möglich):
weitere Angebote, und zwar:
Wurde Ihre Schule in den letzten 5 Jahren von der Unfallkasse NRW beraten?
Unser Beratungsbedarf lag im Bereich (Mehrfachantworten möglich):
weiterer Bereich, und zwar:
Ist der Ansatz einer integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung für Ihre Schulentwicklung bedeutsam?
Welche Qualitätsbereiche und Prinzipien/Faktoren sind in Ihrer aktuellen Schulentwicklung handlungsleitend? (Mehrfachantworten möglich)
Qualitätsbereiche (Mehrfachantworten möglich):
Weitere, nicht aufgelistete Qualitätsbereiche:
Prinzipien/Faktoren (Mehrfachantworten möglich):
Weitere, nicht aufgelistete Prinzipien/Faktoren:
Haben Sie sich (als Schule) in den vergangenen fünf Jahren bereits um den Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule beworben?
Worin bestanden vor allem die Beweggründe für Ihre erste Bewerbung? (Mehrfachantworten möglich)
Andere Beweggründe, und zwar:
Aus welchen Gründen haben Sie sich bisher noch nicht um den Schulentwicklungspreis beworben? (Mehrfachantworten möglich)
Andere Gründe, und zwar:
Kommt für Sie/Ihre Schule zukünftig eine Bewerbung um den Schulentwicklungspreis in Frage?
Was benötigen Sie, damit Sie/Ihre Schule sich zukünftig um den Schulentwicklungspreis bewirbt bzw. eine Bewerbung in Frage kommt? (Mehrfachantworten möglich)
Weitere Aspekte, und zwar:
Wir bitten Sie um Ihre Einschätzung, bezogen auf Ihre Schule bzw. Schulgemeinschaft.Treffen Sie eine Einschätzung zu den folgenden Aussagen: Der Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule trägt dazu bei, …
… dass wir unsere Schulentwicklung systematisch in den Blick nehmen.
trifft voll und ganz zu
trifft gar nicht zu
… dass wir unsere Schulentwicklung an der Leitidee der guten gesunden Schule („Erfüllung unseres Bildungs- und Erziehungsauftrages durch Gesundheit“) ausrichten.
… dass wir uns innerhalb der Schulgemeinschaft über ein gemeinsames Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden im Schulalltag verständigen.
… dass wir unsere Strukturen und Prozesse gesundheitsförderlich gestalten.
… dass wir Gesundheit und Wohlbefinden aller Beteiligten im Schulalltag bewusst fördern.
… dass wir die Unfallkasse NRW bzw. deren Präventionsleistungen/Angebote (z.B. Qualifizierung, Beratung, Medien, etc.) als Unterstützung für unsere Schulentwicklung wahrnehmen.
Wir bitten Sie um Ihre Einschätzung, bezogen auf Schulen in NRW (allgemein):Der Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule trägt dazu bei, …
...dass der Bekanntheitsgrad der guten gesunden Schule, als Konzept für Schulentwicklung, innerhalb der Schullandschaft zunimmt.
… dass gute gesunde Schulentwicklung für Schulen attraktiver wird.
… dass Schulen einen konkreten Zugang zur guten gesunden Schulentwicklung erhalten (z.B. über die Qualitätsbereiche, den Selbsttest, Best-Practice, etc.).
… dass Schulen in Ihrer Entwicklung zur guten gesunden Schule unterstützt werden.
Wir bitten Sie um eine Rückmeldung zu unserer Kommunikations- und Informationspraxis im Zusammenhang mit dem Schulentwicklungspreis:
Wir werden über unterschiedliche Wege (z.B. Website, Flyer, Schulmail, Gespräche, u.a.) angemessen über die jeweils aktuelle Ausschreibung des Schulentwicklungspreises informiert.
Wir erhalten rechtzeitig vor Ende einer Bewerbungsfrist alle Informationen, die wir für unsere Entscheidungsfindung zur Teilnahme benötigen.
Auf der Website www.schulentwicklungspreis.de können wir uns gut über den Schulentwicklungspreis informieren.
Die Informations- bzw. Seminarveranstaltungen, die im Zusammenhang mit dem Schulentwicklungspreis stehen, stellen eine gute Möglichkeit zur Information und Vorbereitung auf ein Bewerbungsverfahren dar.
Der Selbsttest auf der Website www.schulentwicklungspreis.de bietet unabhängig von einer Bewerbung eine gute Möglichkeit zur Standortbestimmung auf dem Weg zur guten gesunden Schule.
Der Selbsttest stellt eine gute Entscheidungshilfe für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren dar.
Die drei Phasen des Bewerbungsverfahren bauen nachvollziehbar auf einander auf. Eine Ausrichtung am Konzept der guten gesunden Schule ist durchgängig erkennbar.
Die Rückmeldungen (schriftlich oder persönlich) zu unseren eingereichten Bewerbungsunterlagen bzw. zum Ortstermin geben uns konkrete Anregungen für die Weiterentwicklung.
Die Rückmeldungen verdeutlichen unsere Schulentwicklungserfolge und bestätigen uns in diesen Bereichen unserer Arbeit.
Wir bitten Sie um eine Rückmeldung zu unserer Kommunikations- und Informationspraxis im Zusammenhang mit unseren Unterstützungsangeboten für Schulen, insbesondere dem Schulentwicklungspreis:
Wir sind über unterschiedliche Wege (z.B. Website, Flyer, Schulmail, Gespräche, u.a.) angemessen über die verschiedenen Unterstützungsangebote für Schulen der UK NRW informiert.
Wir freuen uns über weitere hilfreiche Hinweise zur Weiterentwicklung unserer Angebote, insbesondere des Schulentwicklungspreises:
Die verschiedenen Unterstützungsangebote der UK NRW entsprechen in ihrer Gesamtheit unseren schulischen Bedarfen und Erwartungen.
Aus unserer Sicht sollten folgende Bereiche/Aspekte des Schulentwicklungspreises (oder auch der weiteren Unterstützungsangebote) zukünftig erhalten bleiben:
Aus unserer Sicht sollten folgende Bereiche/Aspekte modifiziert bzw. weiterentwickelt werden:
Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre damit verbundenen wertvollen Hinweise für die Weiterentwicklung unserer Angebote, insbesondere des Schulentwicklungspreises Gute gesunde Schule.
Lizenziert an IAG - evasys V8.2 (2285) - Copyright © 2021 evasys GmbH. Alle Rechte vorbehalten.